Hier erfahren Sie
mehr über die von
uns angewendeten Anästhesieverfahren:
Kindernarkosen
Unser Ziel ist die Durchführung von sicheren Kindernarkosen. Dabei halten wir uns nicht nur an die Mindestanforderungen an einen sicheren Anästhesiearbeitsplatz, sondern bieten darüber hinaus zusätzliche Ausstattungsmerkmale, die uns besonders auszeichnen:
- Moderne Beatmungsgeräte mit maschineller Beatmung und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmten Beatmungsmodi.
- Messung des CO2-Gehalts in der Ausatemluft.
- Moderne Überwachungsmonitore zur kontinuierlichen Kontrolle der Vitalparameter wie EKG, Sauerstoffsättigung und Blutdruck – während der gesamten Narkose und im Aufwachraum.
- Hirnstrommessung zur Bestimmung der Narkosetiefe und zur kontinuierlichen Überwachung der Hirnströme während der gesamten Narkose.
- Videolaryngoskope an jedem Arbeitsplatz, um auch bei schwierigen Verhältnissen die Etablierung eines sicheren Atemwegs zu gewährleisten und die Beatmung sicherzustellen.
Die Narkosen werden ausschließlich durch Fachärzte für Anästhesie mit langjähriger Erfahrung in Kindernarkosen sowie speziell geschultem Assistenzpersonal durchgeführt. Die Narkoseeinleitung und -ausleitung erfolgen immer im Team.
Wir legen großen Wert auf die penible Einhaltung der Hygienestandards bei der Bereitstellung und Verabreichung von Medikamenten.
Für die emotionale Sicherheit Ihres Kindes ist es ausdrücklich erwünscht, dass eine enge Bezugsperson bei der Narkoseeinleitung anwesend ist, bis das Kind in Narkose ist. Auch im Aufwachraum wird die Bezugsperson sofort wieder zum Kind gebracht.
Weitere Informationen über sichere ambulante Kindernarkosen erhalten Sie über die Informationsbroschüre des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V., die Sie hier herunterladen können:
📄 Informationsbroschüre des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. (Download)